10. November bis 8. Dezember 2013
|

|
Werner Zeh : Schaffens(t)räume
|
Arbeiten aus verschiedenen Werkgruppen
|
|
Kunstverein Neckar-Odenwald – Stadt Buchen – Sparkasse Neckartal-Odenwald – Volksbank Franken
|
Ausstellungsräume: Vis-à-Vis Kulturforum - Volksbank Franken - Sparkasse Neckartal-Odenwald
|
|
„Die Arbeiten von Werner Zeh schicken uns auf eine Reise in Bildwelten, deren fremde, leuchtende Panoramen immer wieder faszinieren. Ihr Reichtum an Form- und Farbsymphonien sensibilisiert unsere ästhetische Wahrnehmung.
|
In satten Farben, mit wahlweise Beimischungen von Sand oder Erde, bearbeitet der Künstler schichtweise den Bildgrund zu reliefartigen Kompositionen, deren haptischer Reiz die Blicke des Betrachters in Bann zieht. Augenfällig ist, wie sich die Materialität, der pastose Auftrag der Farbe als bildbeherrschende Konstante behauptet.
|
Im Vertrauen auf die Ausdruckskraft verwendeter, vertrauter Materialen des Alltags, im Wissen um die Kraft der Lyrik der Farben entwickelte der Künstler im Laufe der letzten Jahrzehnte Bildwerke von monumentaler Strahlkraft. Spontaneität und Berechnung, Abstraktion und Konkretion finden zu einer harmonischen Balance.“
|
Dr. Beate Wolf
|
|

|
Fotos der Vernissage hier klicken
|
|
|
Presse
|
Martin Bernhard in RNZett vom 5. Dezember 2013: Schaffens(t)räume voller Sensibiliät hier klicken
|
Fränkische Nachrichten, 12. November 2013: Menschen mit Kunst vertraut gemacht hier klicken
|
|
Vita
|
Werner Zeh
|
*1943 in Heidelberg
|
Seit 1990 Vorsitzender des Kunstvereins Neckar-Odenwald e.V.
|
Vorstandsmitglied im Künstlerbund Rhein-Neckar
|
Mitglied im BBK Heidelberg und der Heidelberger Künstlergruppe 79
|
1987 Preisträger der Orthodoxen Akademie Kreta
|
1987 Preis des Verlages Eugen Diederichs, Köln
|
1998 Arthur-Grimm-Kunstpreis Neckar-Odenwald-Kreis
|
2005 Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg
|
Ausstellungen im In- und Ausland
|
|
Website des Künstlers hier klicken
|
|
Zurück zur Startseite des Kunstvereins
|
|
|
|