Mitglieder des Kunstverein stellen aus hier klicken
|
JOUR FIXE KUNSTVEREIN hier klicken
|
|
|
2015
|
Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen in der Region
|
|
19./20. September 2015, Billigheim-Katzental
|
Katzen, Kaffee, Kunst
|
Der Katzentaler Künstler Peter Lahr öffnet am 19. und 20. September sein Atelier – Teil einer Aktion des „Künstlerbunds Heilbronn“ hier mehr
|
Offene Ateliers - zur Aktion des Künstlerbundes Heilbronn hier klicken
|
|

|
3. August bis 30. Oktober 2015, ver.di Bildungszentrum, Am Wasserturm 1-3, Mosbach-Bergfeld
|
Sommer Rot Weiss, Fotoarbeiten von Ingrid Schütz
|
Mo bis Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-14 Uhr, Tel.: 06261/9420 Website Bildungszentrum
|
|
24.Juli bis 6. September 2015, Kulturforum Vis-à-Vis, Buchen, Kellereistr. 23
|
Der Odenwald in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts
|
Öffnungszeiten: So, Di-Fr sowie außerordentlich am 5.September (Schützenmarkt) jeweils von 14 bis 17 Uhr
|
In der großen Sommerausstellung der Stadt Buchen werden Landschaftsbilder und Ortsansichten gezeigt, die von - überwiegend akademisch ausgebildeten - Malern geschaffen wurden, die teils selbst im Odenwald oder am Rande des Odenwald lebten, teils den Odenwald auf ihren Reisen erkundeten. Die meist in Öl gefertigten Arbeiten stammen aus öffentlichen und privaten Sammlungen und stellen in Umfang und Thematik eine sehenswerte Besonderheit dar. Ein großer Teil der Bilder steht ganz unter dem Einfluss der Pleinair-Malerei, ein Teil weist bereits in Richtung Impressionismus oder sogar schon Expressionismus. Der Schwerpunkt liegt in der 2. Hälfte des 19. Jahhrhunderts. Die Werke stammen großenteils von namhaften Künstlern, die ihren Platz in der Kunstgeschichte haben wie Karl Ludwig Fahrbach, Heinrich Kopp, Karl Ledermann, Hans Metzler. Auch die Hollerbacher Malerkolonie ist mit Vertretern wie Wilhelm Trübner, Arthur Grimm, Franz Wallischek dabei. Nicht nur für Freunde des Odenwaldes lohnt ein Besuch!
|
Die Ausstellung ist kuratiert von Dr. Benno Lehmann, Kunstsachverständiger, der auch einen informativen Folder mit Künstlerbiografien erstellt hat, der in der Ausstellung kostenlos mitgenommen werden kann.
|
|
5. Juli bis 30. Juli 2015, Ökumenisches Zentrum Neckarelz Einladung als jpg hier klicken
|
hausblau - Kugelschreiberzeichnungen von Bernhard Stüber
|
|
11. Mai bis 31. Juli 2015, ver.di Bildungszentrum, Am Wasserturm 1-3, Mosbach-Bergfeld
|
Schlupfwinkel Einladung als PDF
|
Mo bis Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-14 Uhr, Tel.: 06261/9420 Website Bildungszentrum
|
|
14.-16. Mai 2015, Alte Feuerwache Mannheim
|
KUNSTFLUG - Kunstkongress
|
Auf der Website gibt es neben vielen Infos das ausführliche Programm und die Möglichkeit, sich selbst für den Kongress anzumelden. Die Initiatoren planen eine vielversprechende Veranstaltung für den Großraum Rhein-Neckar - einen großen Treffpunkt mit vielen Möglichkeiten Website
|
|
15.März bis 3.Mai 2015, Buchen, KIK - Kunst im Krankenhaus, Neckar-Odenwald-Kliniken
|
Andrea Humpert-Faßlrinner, ONUK Bernhard Schmitt
|
GEGENÜBER
|
Die Ausstellung ist täglich von 8-20 Uhr geöffnet
|
|
9. Februar bis 8. Mai 2015, ver.di Bildungszentrum, Am Wasserturm 1-3, Mosbach-Bergfeld
|
KNAUTSCHZONE – Malerei von Ulrike Münchhoff
|
Mo bis Do 8-16.30 Uhr, Fr 8-14 Uhr, Tel.: 06261/9420 Website Bildungszentrum
|
|
22.Februar bis 26. April 2015, Museum im Schafstall, Neuenstadt am Kocher
|
Société des Pastellistes de France
|
Mittwoch und Sonntag 10-17 Uhr zur Website
|
|
14. Januar bis 14. Febr. 2015, Buchen, KIK - Kunst im Krankenhaus, Neckar-Odenwald-Kliniken
|
Horst Strümann, Malerei
|
Landschaftsstrukturen, Farbstrukturen
|
Überbrücken-Verbinden-Verknüpfen
|
Die Ausstellung ist täglich von 8-20 Uhr geöffnet
|
|
|
Mitglieder des Kunstvereins Neckar-Odenwald stellen aus
|
Einzel- oder Gruppenausstellungen, an denen Mitglieder des Kunstvereins beteiligt sind. Mitglieder können Ausstellungen hier melden
|
|
21. Juni bis 19. Juli 2015, Kunstetage K55, Karlstraße 55, Heilbronn hier Details
|
brennen
|
Themenausstellung des Künstlerbund Heilbronn (mit Arbeiten von Ursula Drenker)
|
|
12. Juni bis 5. Juli 2015, Stuttgart-Feuerbach hier Details
|
Künstlerbund Heilbronn trifft Kunstverein Feuerbach
|
(mit Arbeiten von Ursula Drenker)
|
|
16.Mai bis 18.Oktober 2015, Stadtmuseum und Handwerksmuseum, Kulturviertel Deggendorf
|
Birgit Sommer
|
Papier Global 3 - global paper 3
|
Birgit Sommer nimmt als erfolgreiche Bewerberin an dieser Ausstellung im Rahmen der Internationalen Papierkunst Triennale 2015 teil hier klicken
|
|
Sonntag, 19. April bis Sonntag 26. April, jeweils von 14 bis 18 Uhr, Neckarsulm
|
Ursula Drenker
|
Offenes Atelier
|
Ursula Drenker lädt zu einem Besuch in ihr Atelier. Sie zeigt die neuesten Bilder und Projekte, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind und gibt Einblicke in ihr Schaffen früherer Jahre.
|
Atelier:Reutlinger Str. 86, 74172 Neckarsulm, Tel. 0 71 32.8 15 08 ursula.drenker@t-online.de
|
|
24. März bis 30. April 2015, Stadtbibliothek Aschaffenburg, Schlossplatz 2
|
Irmtraut Edelmann
|
DA SCHAU HIN - fotografierte Strukturen
|
Öffnungszeiten: Di+Do 10-19 Uhr, Mi+Fr 10-17 Uhr, Sa 10-13 Uhr
|
|
2. bis 22. März 2015, Aschaffenburg
|
Irmtraut Edelmann
|
"Think Outside The Box - eine Installation mit Schachteln"
|
Im Rahmen der Aktion "Kunst im Quartier" im Aschaffenburger Bahnhofsquartier (Ausstellungen in Schaufenstern und Leerständen) zeigt Irmtraut Edelmann in der Schöntalpassage - Lichthof A, Goldbacher Str. 13, ihre Installation "Think Outside The Box - eine Installation mit Schachteln". Am 15. März 2015 ist Kultursonntag mit Anwesenheit der Künstler in ihren Ausstellungen. Die Ausstellung von Irmtraut Edelmann ist an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. In der Bahnhofshalle gibt es zwischen 11 und 16 Uhr diverse Kunstaktionen.
|
|
JACQUES OUTIN
|
12. Dezember 2014 - 15. Februar 2015, Kunsthalle Mannheim
|
Allein die Augen wussten - Die Sammlung Jacques Outin
|
Vernissage: 11. Dezember 2014, 19 bis 21 Uhr, mit Live-Musik von Les Primitifs
|
Aus dem Programm der Kunsthalle Mannheim. “Das Sammeln ist eine Kernaufgabe der Museen – und eine Leidenschaft der Menschen. Fast alles auf dieser Welt wird, sortiert nach Gattungen oder Themen, in Museen, Archiven oder privaten Kollektionen zusammengetragen. Jacques Outin (Jahrgang 1947) hat seine Lust, Dinge zu sammeln, in ganz unterschiedliche Richtungen schweifen lassen. Neben Kunstwerken von Wolf Vostell und Pablo Picasso spiegeln Masken aus Afrika und Asien, Totempfähle aus Nordamerika, buddhistische Skulpturen aus Indien und Sri Lanka sowie Tempelschreine aus China nicht nur persönliche Interessen Outins wieder, sondern zeichnen sein Leben nach. Sie sind Belege für Weltreisen und Künstlerfreundschaften.”
|
|
|
|
Galerien, Künstlergruppen und -initiativen in der Region
|
Art-Galerie in Hirschhorn/Neckar, Hauptstraße 26
|
Freie Internationale Akademie Amorbach zur Website
|
Galerie +- in Walldürn, Obere Vorstadtstraße 24, Tel. 0 62 86.4 20
|
Galerie ARTgerecht in Eberbach/Neckar zur Website
|
Galerie Bernd Scheubert in Seckach, Tel. 0 62 92.72 77
|
Galerie Maria Kreuzer, Amorbach, Johannisturmstr. 7, zur Website
|
Galerie Strümann zur Website
|
Kunstschule Kraichgau zur Website
|
Kinder-und Jugendkunstschule Mosbach e.V. am Nicolaus-Kistner-Gymnasium
|
Info: Isolde Holz, Tel.: 0 62 61.1 50 85
|
Kunstforum am Kreiskrankenhaus Mosbach
|
Künstlerbund Heilbronn zur Website
|
Kunstwerkstatt „Villa Klecks“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
|
Vera Arnold, Zur Leimengrube 6, Waldbrunn-Waldkatzenbach zur Website
|
Museum im Schafstall, Neuenstadt am Kocher zur Website
|
Produzentengalerie B 27 in Offenau zur Website
|
Skulpturenpark in Seckach zur Website
|
|
|
Darstellende Künste
|
Kulturkommode Osterburken zur Website
|
|
|
Kulturelle Veranstaltungen in Mosbach hier klicken
|
|
|
Tipp
|
Ausstellungskalender Baden-Württembergischer Museen hier klicken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|