9. Mai bis 6. Juni 2010
|
Reiner Fuchs : Fazit - Bilder und Collagen
|
Mosbach, Altes Schlachthaus
|
Öffnungszeiten: Do, Sa, So und an Feiertagen von 14 - 18 Uhr
|
Ausstellungskurator: Werner Zeh
|

|
Reiner Fuchs: Köln, 2009, Tinte auf Papier (Repro: Magnus von Stetten)
|
|
Der gebürtige Heidelberger und in Köln ansässige Künstler Reiner Fuchs eröffnete am Sonntag, dem 9. Mai 2010 seine Ausstellung “Fazit” im Alten Schlachthaus Mosbach.
|
Fuchs zeigt in Schwarz-Weiß gehaltene Collagen, bei denen vertikal und horizontal angeordnete Papierstreifen rhythmisch pulsierende Felder bilden und rasterartige Strukturen Raumtiefe erzeugen.
|
Ergänzend sind Arbeiten in Mischtechnik auf Papier und Hartfaser zu sehen, die durch detaillierte Oberflächengestaltung und zurückhaltenden Farbeinsatz auffallen, Bilder, die nicht die Ambition haben, die sichtbare Welt darzustellen, sondern selbstbewußt ihre eigene Wirklichkeit schaffen.
|
|

|
Blick in die Ausstellung “Fazit” (Foto: Krieger)
|
|
Presse
|
Rhein-Neckar-Zeitung, 10. Mai 2010 hier klicken
|
Fränkische Nachrichten, 15. Mai 2010 hier klicken
|
|
|
Reiner Fuchs
|
|
Vita
|
1963
|
geboren in Heidelberg
|
1987-89
|
Studium an der Hochschule für Künste in Bremen bei Prof. Jürgen Waller
|
1989-90
|
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden im Rahmen eines DAAD-Stipendiums
|
1990-92
|
Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig
|
1992
|
Meisterschüler von Prof. Roland Dörfler
|
seit 1993
|
Wohnsitz und Atelier in Köln
|
|
Einzelausstellungen
|
1991
|
Galerie "arte"rie in Wiesenbach
|
1993
|
Galerie OPUS in Wroclaw (Breslau), Polen
|
1996
|
Studio der Kunsthalle Darmstadt
|
1998
|
Galerie in der Feste, Dilsberg
|
2001
|
Museum im Alten Rathaus, Neckargemünd
|
2006
|
Leopold-Hoesch-Museum, Düren
|
2010
|
Kunstverein Neckar-Odenwald
|
|
|
|