Linie und Raum
|
Felicitas Wiest Druckgrafik
|
Siegfried Reißing Fotografie
|
Kulturforum Vis-à-Vis, Buchen, 22. Juni bis 20. Juli 2008
|
Öffnungszeiten Di-Fr 14-17 Uhr, So 14-17 Uhr Eintritt ist frei
|
Vernissage So, 22. Juni Einführung Hartmut Schweizer
|
|
|

|
Siegfried Reißing
|
Mein Themenschwerpunkt in der Fotografie ist die Architektur in einer schlicht geometrischen Farben- und Formensprache.
|
Ausnutzung von natürlichem Licht und Schatten, ungewöhnliche Farbfindungen und die Wahl des Ausschnitts vor Ort kennzeichnen meine Arbeitsweise.
|
Meine Bilder haben nicht die Gesamtansicht zum Ziel, sondern es ist immer der Ausschnitt, das architektonische Detail, der ungewöhnliche Blickwinkel, die Reduktion, die mich interessieren.
|
Der größte Teil meiner Fotografien ist ohne Titel, um somit dem Betrachter die Möglichkeit und Freiheit zu geben, unterschiedliche Aspekte in den Bildern für sich zu entdecken.
|
Die gezeigten Fotografien entstanden zum größten Teil im Rhein-Neckar-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Weimar und Karlsruhe.
|
Website des Künstlers
|
|
|

|
Felicitas Wiest
|
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich neben der Malerei intensiv mit der Technik des Hochdrucks. Dazu verwende ich den Holz – und Linolschnitt. Der Prozess des Einschneidens und die Wegnahme des Materials sind beiden gemeinsam und sind charakteristisches Merkmal des Hochdrucks.
|
In meinen Arbeiten kombiniere ich Holz- und Linolschnitt collageartig miteinander. Es findet ein Wechselspiel zwischen Linien und Flächen, unterschiedlichen Schnittdichten und Schnittrhythmen statt, um Tiefe und Raum zu erzeugen.
|
Es ist Erlebtes, was mich beschäftigt. Erinnerungen an Reisen und dabei gewonnene Eindrücke, alltägliche Erlebnisse, Gehörtes und Gelesenes regen mich zu meinem Tun an und finden in den Arbeiten ihren Niederschlag. Auch spielt die gesellschaftliche Situation, die mich oftmals sehr betroffen macht, für das künstlerische Arbeiten eine wichtige Rolle. Ich versuche Situationen kritisch zu sehen und zu hinterfragen und in meine Bildwerke mit einzubringen. So habe ich zum Ausstellungstitel „Linie und Raum“ Unikatdrucke erstellt, die unter dem Titel „Zeitschichten“ zusammengefasst werden. Die Druckschichten sind auch gleichsam Zeitschichten, in denen sich Aktuelles mit Zurückliegendem vermischt.
|
Der Mensch steht darin im Mittelpunkt als Spiegel der heutigen Gesellschaft mit seinen Wünschen, Erwartungen, Sehnsüchten, mit seinem Verloren- und Verlassensein. Die Arbeiten lassen sich nicht auf eine bestimmte Deutung hin festlegen, sondern sollen Raum für eigene Gedanken und Interpretationen zulassen.
|
Der Abdruck von den Druckstöcken ist bei mir immer ein Handabzug. Jeder Abzug ist ein Original.
|
|
|
Fotos der Vernissage (zum Vergrößern anklicken)
|
|

|
Blick in das Kulturforum Vis-à-Vis
|
|

|
von links: Christian Adam, Siegfried Reissing mit Partnerin, Felicitas Wiest mit Partner, Roland Burger, Werner Zeh, Hartmut Schweizer
|
|
Fotos: Tim Krieger, zum Vergrößern anklicken
|
|
|
|