Kunstforum Vis-à-Vis Buchen
|
23. September bis 21. Oktober 2012, täglich außer Montag und Samstag von 14 bis 17 Uhr geöffnet
|
Natur und menschlicher Fleiß
|

|
Bilder und Objekte der Künstlergruppe KuBeArt, ein gemeinsames Ausstellungsprojekt der Kunstfreunde Bergstraße und des Kunstvereins Neckar-Odenwald, Kurator: Thomas Hohlfeld
|
|
13 Mitglieder der Künstlergruppe KuBeArt der Kunstfreunde Bergstraße stellen ab dem 23. September 2012 im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen unter dem Motto „Natur und menschlicher Fleiß“ neue Werke aus. Das Kulturforum ist neben dem Alten Schlachthaus in Mosbach einer der beiden Orte, an denen der Kunstverein Neckar-Odenwald regelmäßig Kunstausstellungen veranstaltet.
|
Der Verein „Kunstfreunde Bergstraße“ hat sich 1990 gebildet. Wie beim Kunstverein Neckar-Odenwald haben sich hier kunstbegeisterte Menschen zusammengeschlossen – viele von ihnen selbst künstlerisch tätig. Einige von diesen haben sich – als Teil der Kunstfreunde Bergstraße in der Künstler-Gruppe KuBeArt zusammengefunden. Deren Ausstellung in Buchen ist nun Teil eines Austausches zwischen den beiden Kunstvereinen und geht auf eine gemeinsame Initiative des ersten Vorsitzenden der Kunstfreunde Bergstraße, Dr. Benno Wölfel und des am Amorbacher Karl-Ernst Gymnasium tätigen Kunstlehrers Thomas Hohlfeld zurück. Thomas Hohlfeld ist Mitglied des künstlerischen Beirats des Kunstvereins Neckar-Odenwald und kuratiert die Ausstellung in Buchen.
|
Im Gegenzug werden Künstler des Kunstvereins Neckar-Odenwald im nächsten Jahr die Gelegenheit haben, eigene Arbeiten an der Bergstraße zeigen.
|
Das vielversprechende Motto der Schau in Buchen wurde in Anlehnung an charakteristische Schwerpunkte der beiden Regionen gewählt. In der Ausstellung werden Arbeiten von Lothar Frank, Reinhold Geyer, Manfred Gütter, Gerhard Kautz, Ute Lütke, Sabine Nelles, Ursula Rettig, Heidi Riebel, Herta Schätzer, Ursula Schellhaas, Renate Westphal als Maler und Gisela Gromer-Königsfeld sowie Erich Zipse als Plastiker zu sehen sein.
|
|
Vernissage am Sonntag, dem 23. September um 15 Uhr
|
|
Link zur Website der Kunstfreunde Bergstraße
|
|
|
|