Helga von Jena und Hildegard Peetz - Habseligkeiten
|
Mosbach, Altes Schlachthaus, 5. Juni - 10. Juli 2005
|
|
Text der Einführungsrede von Ursula Pawlak hier klicken
|
|
Die beiden Künstlerinnen beziehen sich in ihrer Malerei und plastischer Arbeit immer auf den Raum.
|
In Mosbach wollen sie dies mit ihrer gemeinsamen Installation “Habseligkeiten” erfahrbar machen.
|
Der Innenraum des Alten Schlachthaus in Mosbach - ein “rechteckiger Behälter” - wird mit “Habseligkeiten” eingefasst.
|
Schattenbilder von unscharfen Erinnerungen korrespondieren mit reliefartigen Figuren und Alltagsgegenständen.
|
|
Helga von Jena zeigt eine Serie von roten Bildern im Format 36x100 cm, die verschiedene Assoziationen zu Habseligkeiten freisetzen.
|
|

|
|
Hildegard Peetz zeigt eine Reihung weißer, reliefartiger Figuren aus Papier in nachdenklicher Haltung mit zugeordneten Utensilien.
|
|

|
|
Text der Einführungsrede von Ursula Pawlak hier klicken
|
|
Zu den Websites der Künstlerinnen:
|
www.helgavonjena.de
|
www.hildegard-peetz.de
|
|
zurück zur Ausstellungsübersicht
|
|