|
|
Ulrike Thiele
|
Am Rosenberg 6
|
74821 Mosbach
|
06261.914190
|
Website Ulrike Thiele
|
Mail
|
|

|
Ulrike Thiele mit ihrer Installation zu “WAGNER IM SPIEGEL DER ZEIT, Von Walhall bis Nibelheim - Architekturvisionen”, 2014 Info Foto vergrößern
|
|

|
Installation zu “Stadt-Raum-Kunst”. Wanderausstellung in 10 europäische Städte im Rahmen der Europatage Görlitz, 2012 hier mehr zu ihren Arbeiten zu diesem Projekt
|
|
|
Vita
|
|
1958
|
geboren in Mosbach/ Baden
|
1982-86
|
Studium „Schmuck -und Gerätedesign“, Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim, bei Prof. Klaus Ullrich
|
1984-85
|
Praktikum bei Rainer und Sabine Loewe, Sardinien
|
1986
|
Diplomarbeit
|
seit 1987
|
eigenes Atelier
|
seit 1998
|
Grafik, Objekte, Installationen
|
seit 2017
|
stellv. Vorsitzende des Kunstverein Neckar-Odenwald
|
|
Mitgliedschaft im Kunstverein Neckar-Odenwald, Künstlerischer Beirat, und im Heidelberger Kunstverein
|
|
|
Preise
|
|
1996
|
Preis beim Gedok- Wettbewerb „Federleicht fürs Ohr“
|
2003
|
Kunstpreis „Odenwald“, Plastische Arbeiten
|
|
|
Ausstellungen, Projekte (Auswahl)
|
2019
|
Luftschlösser und andere Behausungen, multimedia installation, O-RAUM in der Linden, Berlin
|
2019
|
DUPLEX – Multimedia Installation, Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis, Ladenburg (E)
|
2016/2017
|
Kunst am Grünen Hang . Landschaftsraum Kommandantenhaus Dilsberg (E) Info
|
2014
|
Von Walhall bis Nibelheim. Architekturvisionen, Installation.
|
|
Wagner im Spiegel der Zeit, 12. Hirschberger Kulturtage 2014. Info (G)
|
2014
|
Ping-Pong, Grafik. Mitgliederausstellung des Kunstverein Neckar- Odenwald zu Gast beim Kunstverein Hockenheim, Zehntscheuer.
|
2013
|
SchwarzWeißPlus, Rauminstallation. Theaterkeller Schloss Adelsheim, im Rahmen von „Adelsheim leuchtet 2013“ (E)
|
2013
|
...und was machen wir morgen?, Installation. Hohenloher Kunstverein, Künzelsau. (G)
|
2013
|
Schnitt, Wandinstallation. Kunstverein Neckar-Odenwald, Vis à Vis Buchen und Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Mosbach. (G)
|
2012
|
Stadt-Raum-Kunst, Grafik, Installation. Wanderausstellung in 10 europäische Städte im Rahmen der Europatage Görlitz. 2012: Kulturhistorisches Museum “Kaisertrutz“, Görlitz. (2014 in Mosbach hier klicken) (G)
|
2012
|
Atelier und Künstler, Grafik, Installation. Künstler aus der Metropolregion Rhein-Neckar im Rahmen der 23. Kreiskulturwoche, Hirschberg. (G)
|
2012
|
spielraum, Grafik, Objekte, Rauminstallation. Galerie Maria Kreuzer, Amorbach. (E)
|
2011
|
KZ-Gedenkstätte Neckarelz. Künstlerische Beratung und Gestaltung der Ausstellung.
|
2010
|
Mosbacher Lichtspiele, Lichtinszenierung der Stadt Mosbach. Konzept und Ausführung Ulrike Thiele, Uwe Krück und Bernhard Mengis in Zusammenarbeit mit der Stadt Mosbach und dem Videokünstler Louis von Adelsheim.
|
2009
|
Doppelspiel, Grafik, Objekte, Ulrike Thiele. Fotografie, Malerei, Alfie Stauch-Zuppinger. Kunstverein Neckar-Odenwald, Altes Schlachthaus hier klicken
|
2007
|
Entwurf und Fertigung des französisch-schwedischen Übersetzerpreises, Jacques Outin Priset, 2007.
|
2007
|
Fließen, Installation. Hagenbucher, Heilbronn. Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neckar-Odenwald.
|
2005
|
Schwedisches Kulturinstitut, Paris, „Une soirée pour Tomas Tranströmer“, Buchvorstellung Epars, Jacques Outin, Buchillustration von Ulrike Thiele
|
2003
|
2. Preis Kunstpreis Odenwald, Plastische Arbeiten. Ausstellungen in Mosbach, Hausen, Neustadt-Breuberg.
|
2002
|
verwickelt- verwinkelt, Rauminstallation für 3 Räume. „Hofkultur“/ Neustadt a.d. Weinstraße.
|
2000
|
Gertrude Reum, Bilder und Skulpturen, Ulrike Thiele, Schmuckobjekte, Galerie Kreuzer, Amorbach
|
1998
|
Raumspuren, Installation, Ulrike Thiele und Fernand Semma, Skulpturen. Kreuzgang und Kapitelsaal, Kloster Bronnbach, bei Wertheim.
|
1996
|
Federleicht fürs Ohr Preis: Gedok- Wettbewerb, Ausstellung, Gedok, Stuttgart.
|
1995
|
Erotischer Schmuck - 15 Künstler zum Thema u.a. mit Günter Krauss, Tomi Ungerer, Ruudt Peters, Gijs Bakker, Ausstellung bei Philipp Becker/ Idar-Oberstein.
|
1992
|
Pfinzing - Schloss Feucht bei Nürnberg, Ulrike Thiele, Schmuckobjekte, Rolf Fahrbach, Grafik, Skulpturen.
|
|
|
Ankäufe
|
|
Verschiedene Ankäufe durch das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Stadt Mosbach
|
|
|
|
|
|
Objekte und Grafik
|
|

|
|
Kupferbande, 1998 – 2013, 44 m
|
|
|
|

|

|
OMH II, 2012, 50 x 40 cm
|
Tageszeichen, 2010, 21 x 29,7 cm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|