
|
2022
|
|
Ausstellungen und Veranstaltungen
|
|
Bei unseren Ausstellungen und Veranstaltungen, falls nicht anders vermerkt: EINTRITT FREI
|
Unsere Vernissagen sonntags um 11 Uhr falls nicht anders vermerkt
|
|
Mosbach
|
Altes Schlachthaus Mosbach
|
Unterm Haubenstein (im Kleinen Elzpark)
|
74821 Mosbach/Baden
|
Öffnungszeiten: Do, Sa, So und an Feiertagen von 14 - 18 Uhr
|
Während der Wintermonate ist das Alte Schlachthaus geschlossen
|
|
10. April bis 15.Mai 2022
|
Ralf Berger - START, Running Sculptures hier klicken
|
|
22.Mai bis 26. Juni 2022
|
Solweig de Barry- Perückenstrauch hier klicken
|
|
4. bis 11. Juli 2022
|
POSTPRODUKTION. Studierende der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Mannheim
|
|
24. Juli bis 4. September 2022
|
Patricia Lambertus - I counted the stars tonight hier klicken
|
|
18. September bis 30. Oktober
|
Renate Wolff - Peace
|
|
|
Buchen
|
Kulturforum Vis-à-Vis der Stadt Buchen
|
Kellereistraße 23
|
74722 Buchen
|
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-17 Uhr, So 14-17 Uhr
|
Bei unseren Ausstellungen, falls nicht anders vermerkt: EINTRITT FREI
|
Unsere Vernissagen finden - falls nicht anders vermerkt - sonntags um 11 Uhr statt
|
|
bis 16. Januar 2022
|
Begegnung
|
Gastausstellung einer regionalen Privatsammlung und Werner Zeh
|
Werke aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert treffen auf Zeitgenössisches
|
Malerei von Anna Peters, Marcel Rieder, Hans Thoma, Wilhelm Trübner und anderen aus einer regionalen Privatsammlung und neue Arbeiten von Werner Zeh
|
|
13. März bis 24. April 2022
|
Ingrid Rodewald - outside the window hier klicken
|
|
8. Mai bis 26. Juni 2022
|
Gruppenausstellung: schau! hier klicken
|
Arbeiten von Absolvent*innen der Freien Akademie der Bildenden Künste in Essen, Klasse Bernard Lokai
|
|
- SOMMERPAUSE -
|
|
11. September bis 23. Oktober 2022
|
Kathrin Schneider - was ich mir so einbilde hier klicken
|
|
30. Oktober bis 11. Dezember 2022
|
Utopia
|
Mitgliederausstellung Kunstverein Neckar-Odenwald
|
|
|
Ausstellungsbetreuung 2022
|
Hildegard Becker, Thomas Breuer, Sofia Greff, Harald Kielmann, Bernhard Stüber, Ulrike Thiele
|
|
|
Veranstaltungen Mosbach, Altes Schlachthaus
|
Vorträge 2022
|
17. Mai: Bernhard Stüber - Kunst und Kunststoff
|
18. Juli: Karl Heinz Treiber - Andy Warhols Factory und Velvet Underground
|
|
Theater
|
1.Juli 2022, 19.30 Uhr
|
Badische Landesbühne zu Gast im Alten Schlachthaus
|
Szenische Lesung Sibylle Berg: Doch es ist ungemütlich geworden - Eine Veranstaltung der Badischen Landesbühne Bruchsal
|
|
Sonderveranstaltung
|
10. September 2022
|
Strom Wandlung Schall
|
Mitglieder des ZeM, Soundperformance und Elektronik
|
UMFASSENDE INFORMATIONEN ZUM PROJEKT FINDEN SIE HIER
|
Am 15. 9.2022 erschien dieser Bericht von Pia Geimer zur Veranstaltung in der Rhein-Neckar-Zeitung - hier klicken
|
|
|
|
CORONA - MOMENTAUFNAHMEN… HIER KLICKEN
|
|
|
Wir bedanken uns bei der Stadt Buchen und der Stadt Mosbach für die Unterstützung unserer Arbeit!
|
|
|
Rückblicke
|
Ausstellungssaison 2021 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2020 hier klicken Ausstellungssaison 2019 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2018 hier klicken Ausstellungssaison 2017 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2016 hier klicken Ausstellungssaison 2015 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2014 hier klicken Ausstellungssaison 2013 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2012 hier klicken Ausstellungssaison 2011 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2010 hier klicken Ausstellungssaison 2009 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2008 hier klicken Ausstellungssaison 2007 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2006 hier klicken Ausstellungssaison 2005 hier klicken
|
Ausstellungssaison 2004 hier klicken Ausstellungssaison 2003 hier klicken
|
|
|
|
Möchten Sie Mitglied des Kunstvereins werden und so zur Förderung der Bildenden Kunst in unserer Region beitragen oder sind Sie selbst künstlerisch aktiv und möchten vom Austausch mit den anderen Künstler*innen im Verein profitieren und regelmäßig die Gelegenheit bekommen, Ihre Arbeiten in unseren Mitgliederausstellungen der Öffentlichkeit zu präsentieren? Informieren Sie sich hier
|
|
|
|
|
Änderungen unseres Ausstellungsprogramm vorbehalten
|
|
|