1956 in Kirchzell/Odenwald geboren, lebt und arbeitet Anna Tretter in Amorbach. 1978-85 studierte sie an der Staatlichen Akademie der Künste in Stuttgart bei Rudolf Hoflehner und an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Karl Fred Dahmen und als Meisterschülerin bei Hans Baschang. Die mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnete Künstlerin hat neben vielen Ausstellungen ihres plastischen Werkes immer mehr auch ein Interesse an Installationen “in situ” entwickelt, bei denen sie mit ihren Bildern einen Ort oder Anlass mit deren Bedeutung in ihre Konzeptionen integriert und mit so klaren wie vielschichtigen bildhaften Verwandlungen auflädt.
|
Anfänglich machte sich die Künstlerin einen Namen mit Installationen, in denen sie sich mit klassischen bildhauerischen Materialien, aber auch mit Malerei, Spiegeln, Licht und Dunkel mit Räumen auseinandersetzte. Sie greift ein in die Geometrie der Orte, gibt diesen andere Strukturen, schafft Verbindungen und Durchdringungen von Architektur und Raum. Ihr Werk zu begreifen beansprucht eine intellektuelle Erschließung, vor allem aber auch eine sinnliche Erfahrung und eine Sensibilisierung für Oberflächen, Farben und räumliches Empfinden.
|

|
Anna Tretter 2017 im Kunstverein Neckar-Odenwald
|

|
MOSBACH Altes Schlachthaus
|
Mittwoch, 1. November bis Samstag, 4. November 2017
|
Bitte beachten: durch ein Versehen wurde in unseren Ankündigungen teilweise irrtümlich der Sonntag als letzter Ausstellungstag genannt - korrekt ist als letzter Tag aber Samstag, der 4. November.
|

|

|
Die Videoprojektion des endlosen Vogelflugs nimmt in der Mitte des Ausstellungsraumes seinen Ausgangspunkt. Mittels eines über einem Beamer hängenden und sich drehenden Spiegels kann die Projektion wand- und bodenlängs entlanggleiten und den Raum durchrunden.
|
Mit dieser Multimedia-Installation von Anna Tretter, mit deren Arbeit unsere Ausstellungssaison in Buchen auch begonnen hat, endet das Kunstjahr 2017 des Kunstvereins.
|
|
Vernissage mit Künstlergespräch: Mittwoch, 1. November 2017, 17 Uhr
|
Altes Schlachthaus Mosbach
|
Unterm Haubenstein (im Landesgartenschau-Park)
|
74821 Mosbach/Baden
|
Besondere Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, 17- 20 Uhr
|
|
Kuratorin: Ulrike Thiele, Mosbach
|

|
BUCHEN Kulturforum Vis-à-Vis
|
2. April – 21. Mai 2017
|

|

|
|
Kulturforum Vis-à-Vis der Stadt Buchen
|
Kellereistraße 23
|
74722 Buchen
|
Öffnungszeiten: Di-Fr 14-17 Uhr, So 14-17 Uhr
|
|

|
|

|
Ausstellungsankündigung in Fränkische Nachrichten hier klicken
|
|
|

|
Bericht zur Vernissage von Peter Lahr in der Rhein-Neckar-Zeitung hier klicken
|

|
Anna Tretter im Künstlergespräch mit Kuratorin Ulrike Thiele Foto: Peter Lahr vergrößern
|
|

|
Kuratorin: Ulrike Thiele, Mosbach
|
Website der Künstlerin www.annatretter.de
|
|
|
|