DIE AUSSTELLUNGEN:
|
|
25. Mai bis 11. September 2005
|
Die Hollerbacher Malerkolonie
|
Bezirksmuseum Buchen, Steinerner Bau Website des Museums
|
Mi 19.30 bis 21 Uhr, Do, Sa und So 14 bis 17 Uhr
|
|
14. Juli bis 17. Juli 2005
|
Kunst vor Ort
|
Röckel-Scheune in Hollerbach
|
Arbeiten von Studierenden der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Klasse Prof. Erich Gross (Nora Endlicher, Sabine Geierhos, Anna Lea Hucht, Olga Lux, Oliver Stäudlin, Johanna Teske, Katharina Ulitzka, Waldemar Zimbelmann) und von regionalen Künstlern (Silvia Poss, Gabriele Strittmatter, Gitta Stotz und Werner Zeh)
|
|
Juni bis September 2005
|
Skulpturen im Tal
|
Hollerbacher Tal, Arbeiten von Günter Braun, Ralf Drolshagen, Rainer Englert, Hans Michael Franke, Ramona Müller-Hamleh, Rolf Hamleh, Ingolf Jännsch, Werner Pokorny, Gertrude Reum
|
Großplastiken treten in Zwiesprache mit der Landschaft und dem Ort
|
|

|

|

|
Aufnahmen aus dem Postkartenbuch “Skulpturen im Tal/Kunst vor Ort”
|
|
Zu den Ausstellungen sind zwei Postkartenbücher erschienen. Sie sind unter anderem im Bezirksmuseum Buchen erhältlich (je EUR 5.-)
|
|
Veranstalter: Bezirksmuseum Buchen, Kunstverein Neckar-Odenwald e.V., Stadt Buchen, Verein Hollerbacher Interessen e. V.
|
Schirmherr: Michael Sieber, MdL
|
|
Zum umfangreichen Begleitprogramm hat das Bezirksmuseum Buchen einen Flyer herausgegeben
|
|
|
|